News

European Junior Cup: Preisgelder und technisches Reglement

Tuesday, 21 December 2010 12:52 GMT
European Junior Cup: Preisgelder und technisches Reglement


Der Preisfonds sieht eine erstaunliche Summe von 10.000 Euro für den Serie-Meister oder die Option auf eine Saison in der Europäischen Superstock 600 Serie für 2012 im Wert von 15.000 Euro vor. Die Preise für die einzelnen Rennen sind ebenso großzügig: 1000 Euro für den Rennsieger und 300 Euro bekommt der Pole-Setter. Der Zweitplatzierte eines Rennens gewinnt 600 Euro und für Platz drei gibt es 300 Euro. Extra Preise von je 250 Euro gibt es auch für die Damen am Start und die besten jungen Nachwuchsfahrer, die 'Young Guns'.


Die endgültige Technikregelung für die Kawasaki Ninja 250 R des Junior Cups legt fest, dass die Motorräder mit einer kompletten Rennauspuff-Anlage und einer leistungsstarken Steuereinheit von Leon Vince, einem kompletten Rennfahrwerk von FG Gubellini, Bremsleitungen von Fren Tubo, einer ultraleichten Rennverkleidung vom italienischen Spezialisten Plastic Bike und verstellbaren Fußstützen von Gilles Tuning ausgestattet werden. Lenker, Rahmen und die Ausstattung der Boxen kommt von Febur. Das Paket wird von digitalen Rundenzählern von HM-Shifter, Getriebe-Sets on Corsa Components und Reifenwärmern von Capit aus Italien vervollständigt.